| Hitliste der besten Kolumnisten | 
 | zusammengestellt von Volker Pöhls | 
 | Author | 
 Kolumne | 
 Kolumnen-Bücher | 
 Kolumnen im Netz | 
 
 |  Harald Martenstein | 
  in DIE ZEIT, dem TAGESSPIEGEL und (gesprochen) auf NDR und Radioeins | 
 
Jeder lügt so gut er kann: Alternativen für Wahrheitssucher, Oktober 2018 
Nettsein ist auch keine Lösung: Einfache Geschichten aus einem schwierigen Land, März 2016 
Die neuen Leiden des alten M.: Unartige Beobachtungen zum deutschen Alltag, Oktober 2014 
Romantische Nächte im Zoo: Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land, März 2013 
  
Vom Leben gezeichnet: Tagebuch eines Endverbrauchers 
, 2006 
  
Männer sind wie Pfirsiche: Subjektive Betrachtungen über den Mann von heute mit einem objektiven Vorwort von Alice Schwarzer 
, 2009 
  
Der Titel ist die halbe Miete: Mehrere Versuche über die Welt von heute 
, 2010 
  
Ansichten eines Hausschweins: Neue Geschichten über alte Probleme 
, 2011
  | 
  Martenstein im Zeitmagazin (nicht so politische Kolumne) 
und im Tagesspiegel (politische Kolumne)
 | 
 |  Max Goldt | 
  in TITANIC (ca jeden 2. Monat) leider nicht mehr | 
 
   
Die Chefin verzichtet: Texte 2009 - 2012 
 (Sep 2012) 
   
 Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau (TITANIC-Kolumnen 1-47) 
   
 Die Kugeln in unseren Köpfen (TITANIC-Kolumnen 48-71) 
   
 Ä: TITANIC-Kolumnen 72-95 
, rororo 2004 
   
Die Radiotrinkerin: Ausgesuchte schöne Texte 
, rororo 2005 
   
 Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wäre Heinz Kluncker 
  
 Okay Mutter, ich nehm die Mittagsmaschine (Best of Titanic-Kolumnen) 
  
Die Aschenbechergymnastik. Beste Non- Kolumnen 
 
  
Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens: Prosa und Szenen 2002-2004 
, rororo 2006 
  
QQ 
, rororo 2008 
  
Ein Buch namens Zimbo: Sie werden kaum ertragen, was Ihnen mitgeteilt wird. Texte 2007-2008. Einer von 2006. Vier von 2009 
, rororo 2011 
  
Der Krapfen auf dem Sims: Essayistische und erzählende Prosa 1998 - 2000 
, rororo 2009 
  
Für Nächte am offenen Fenster: Die prachtvollsten Texte 1988-2002 
, rowohlt 2003 
  
Texte aus den in die Vergriffenheit entlassenen Büchern "Quitten" und "Kugeln": 1990 - 1994 
, rororo 2009 
  
Mind-boggling-Evening Post: <Titanic>-Beiträge 1997. 
, rororo 2005 
  
Wenn man einen weißen Anzug anhat 
, rororo 2004 
  
Ein Leben auf der Flucht vor der "Koralle": Szenen und Prosa: Schließ einfach die Augen und stell Dir vor, ich wäre Heinz Kluncker 
, rororo 2004 
  | 
    | 
 | Wiglaf Droste  | 
 Drischt verbal auf alles ein, was sich bewegt   | 
 
 Kalte Duschen, warmer Regen, (2018) 
 Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv: Neue Sprachglossen, (2015) 
 Sieger sehen anders aus, 2000 
 Kommunikaze 
 Mein Kampf, Dein Kampf 
 Am Arsch die Räuber 
  
Sprichst du noch oder kommunizierst du schon?: Neue Sprachglossen 
 (März 2012) 
  
 Begrabt mein Hirn an der Biegung des Flusses 
  
Bombardiert Belgien! & Brot und Gürtelrosen 
, 2009 
  
Zen-Buddhismus und Zellulitis: Polemiken, Glossen, Satiren und Reimgedichte. Mit einer Gastgeschichte von Gerhard Henschel und einem Nachruf auf Bernd Pfarr 
, rororo 2005 
  
Will denn in China gar kein Sack Reis mehr umfallen? 
, Reclam 2009 
   
Auf sie mit Idyll!: Die schöne Welt der Musenwunder 
, Bittermann 2011 
  | 
    | 
 | Harry Rowohlt  | 
 in "DieZeit" | 
 Pooh's Corner I  (89-93) 
 Pooh's Corner II (93-97) 
   
Pooh's Corner 1989 - 1996: Meinungen und Deinungen eines Bären von geringem Verstand 
, Kein & Aber 2009 
   
Pooh's Corner 1997 - 2009: Meinungen eines Bären von geringem Verstand 
, Kein & Aber 2009
  | 
 Harry Rowohlt in Die ZEIT | 
 | Axel Hacke  | 
 Magazin der Süddeutschen Zeitung | 
 
Das Kolumnistische Manifest: Das Beste aus 1001 Kolumnen (2015), 
  
Das Beste aus meinem Liebesleben 
 (August 2011) 
  
Das Beste aus meinem Leben 
, 2006 
  
Ich hab's euch immer schon gesagt: Mein Alltag als Mann 
, 2004 
   
 Auf mich hört ja keiner 
2004 
   
Ich sags euch jetzt zum letzten Mal 
2004 
   
Nächte mit Bosch: 18 unwahrscheinlich wahre Geschichten 
2011 | 
 Axel Hackes Homepage 
 Axel Hacke im SZ-Magazin der Sueddeutschen
  | 
 | Jan Weiler | 
 Welt am Sonntag | 
 
Und ewig schläft das Pubertier, September 2017 
Im Reich der Pubertiere, Januar 2016 
Das Pubertier, März 2014 
Nicks Sammelsurium, Oktober 2016 
  
Das Buch der neununddreißig Kostbarkeiten 
(rororo Okt 2012) 
  
Mein Leben als Mensch 
, rororo März 2011, 
  
Mein neues Leben als Mensch 
, Kindler Sep 2011 | 
 Jan Weilers STERN-Kolumnen | 
 | Michèle Roten | 
   | 
   
Kolumnen: Miss Universum (2008) 
Artikel von Michèle Roten in Das Magazin  | 
 Michèle Roten auf Wikipedia | 
 | Dirk Maxeiner, Michael Miersch | 
   | 
   
   
Frohe Botschaften: Maxeiner und Miersch über den alltäglichen Wahnsinn 
, 2010 | 
  
 | 
 | Christian "Anko" Ankowitsch  | 
 Briefe aus dem Bergwerk, in "Die Zeit", jedenfalls bis Mai 98  | 
 Briefe aus dem Bergwerk der Zeit, Fischer Tb 1998 
 Weitere Briefe aus dem Bergwerk der Zeit, Fischer Tb 1998 | 
 Homepage von Ankowitsch | 
 | Hans Zippert | 
 Die WELT | 
 
Fernsehen ist wie Radio, nur ohne Würfel (Critica Diabolis), März 2017 
Die 55 beliebtesten Krankheiten der Deutschen: Im Selbstversuch getestet von Hans Zippert, März 2008 
  
Was macht dieser Zippert eigentlich den ganzen Tag?: Aus dem Leben eines bekennenden Kolumnisten 
, Heyne Tb, Juli 2011 | 
  Hans Zipperts Kolumne in der WELT | 
 | Kathrin Passig | 
   | 
 
  
Standardsituationen der Technologiekritik: Merkur-Kolumnen (edition unseld) 
 (März 2013) 
  
Strübel & Passig: Kolumnen 
 (Aug 2007) 
  
Das nächste große Ding: Kolumnensammlung 
 (März 2006) 
 | 
 Alte Kolumnen von Frau Passig | 
 | Jess Jochimsen | 
 in einer süddeutschen Zeitung | 
 
  
Das Dosenmilch- Trauma. Bekenntnisse eines 68er Kindes. 
, dtv 2000 | 
 www.jessjochimsen.de  | 
 | Nominiert, aber (noch) nicht platziert | 
 | Meike Winnemuth | 
   | 
 Um es kurz zu machen: Über das unverschämte Glück, auf der Welt zu sein (2015)
 | 
  www.meikewinnemuth.de | 
 | Susanne Fischer | 
 in der taz  | 
 Norddeutsche Nebentischreportagen. »Die Wahrheit«-Kolumnen aus der taz (2019)
 | 
 TAZ-Kolumnen von Susanne Fischer 
     Wiki über Susanne Fischer
  | 
 | Fanny Müller | 
   | 
 Keks, Frau K. und Katastrophen (2004) Auf Dauer seh ich keine Zukunft: Tagebuch einer Frau aus gewöhnlichem Hause (Critica Diabolis)1. März 2008
 | 
 Wiki über Fanny Müller | 
 | Amelie Fried | 
 Früher in JOURNAL FÜR DIE FRAU | 
 
  
Wildes Leben: Späte Einsichten und verblüffende Aussichten 
, Heyne 2011 
  
Offene Geheimnisse und andere Enthüllungen 
, Heyne 2006 
  
Verborgene Laster: und andere Geständnisse 
, Heyne 2003 
  
Geheime Leidenschaften und andere Geständnisse 
, Heyne 2001 
 | 
    | 
 | Elke Heidenreich | 
 Früher in BRIGITTE | 
 
   
Also...: Kolumnen aus "Brigitte": 1 
, rororo 1988 
  
Also...: Kolumnen aus "Brigitte" 2 
, rororo 1992 
  
Also...: Kolumnen aus "Brigitte" 3 
, rororo 1996 
  
Also...: Kolumnen aus "Brigitte" 4 
, rororo 1999 
  
Also ...: Die letzten Kolumnen aus "Brigitte" 
,rororo 2001 | 
    | 
 | Martin Suter | 
 Weltwoche Magazin des Tages-Anzeigers NZZ Folio | 
 
   
 Business Class: Geschichten aus der Welt des Managements 
, Diogenes 2002 
   
Das Bonus-Geheimnis und andere Geschichten aus der Business Class 
, Diogenes 2010 
  
Unter Freunden: Und andere Geschichten aus der Business Class 
, Diogenes 2008 
  
Huber spannt aus: Und andere Geschichten aus der Business Class 
 , Diogenes 2006 
   
Business Class. Neue Geschichten aus der Welt des Managements 
  , Diogenes 2004 
    
Richtig leben mit Geri Weibel: Alle Folgen in einem Band 
, Diogenes 2005 
 | 
  Martin Suter in Wikipedia | 
 | Ina Müller | 
 NDR: Hör mal 'n beten to | 
 
  
Dree in Een 
, Quickborn 2009 
  
Schöönheit vergeiht, Hektar besteiht 
 , Quickborn 2005 
  
Mien Tung is keen Flokati 
 , Quickborn 2004 
  
Platt is nich uncool: Eindeutig-zweideutige plattdeutsche Geschichten 
 , Quickborn 2002 
 | 
  Ina Müllers Homepage | 
 | Eike Christian Hirsch | 
 früher im STERN  | 
 Deutsch für Besserwisser 
 Mehr Deutsch für Besserwisser 
 Den Leuten aufs Maul 
  
Gnadenlos gut: Ausflüge in das neue Deutsch 
, Beck 2009 
  
Deutsch kommt gut: Sprachvergnügen für Besserwisser 
, Beck 2009 
  | 
    | 
 | Paula Almqvist | 
 früher im STERN BRIGITTE WOMAN | 
 Du hast's gut 
 Wir im Visier 
Mitgefangen, mitgehangen. Über das Leben im Zeitgeist-Takt. Stern-Kolumnen. rororo 1992 | 
    | 
 | Julia Karnick | 
 BRIGITTE | 
 
  
Wer sonst, wenn nicht wir?: Die besten BRIGITTE-Kolumnen 
, Diana 2008 
  
Einerseits ist alles ganz einfach: Kolumnen 
, Diana 2011 | 
    | 
 | Dame Edna | 
    | 
    | 
 Letters from Edna, www.dame-edna.com | 
 | (Noch) nicht nominiert | 
Achim Achilles (=Hajo Schumacher),  
Dieter Baumann,  
Peter Bichsel,  
Thomas Böhm,
Axel Brüggemann,  
Jens Clasen,  
Thea Dorn,  
Eugen Egner,  
Julia Emmrich,  
Beni Frenkel,
Clemens Haipl,  
Daniel Glattauer,  
Volker Hagedorn,
Elfriede Hammerl,  
Nick Hornby,
Hellmuth Karasek,  
Markus Kavka,  
Lorenz Keiser,  
HP Kerkeling,
Sarah Kuttner,  
Paula Lambert,
Stephanie Lamprecht,  
Axel Meyer, Elke Michel,
Milena Moser, Klaus Nüchtern, Alexander Osang,
Selim Özdogan,  
Kurt Palm,
Antje Potthoff,  
Heribert Prantl, Boris Reitschuster,
Beatrice Schlag,
Harald Schmidt,  
Peter Schneider, Rolf Schneider,
Bastian Sick,  
Tilman Spreckelsen, Dirk Stermann,
Das Streiflicht,  
Streiflichtbuch,  
TAZ-Kolumnen,
Arne Tiedemann,  
Franz Josef Wagner,  
Susanne Wiborg,  
Urs Widmer,  
Moritz E. Wigand, Roger Willemsen,
Anke Willers,  
Holger Witzel,
Werner Wollenberger, Arnd Zeigler | 
 | Wissenschafts-Kolumnen | 
 | Thomas de Padova | 
 TAGESSPIEGEL  | 
 
  
Wissenschaft im Strandkorb: Das Buch der Alltagsfragen 
, Piper 2009 
  
Schlau nach acht: Wissen für den Feierabend 
, Piper Okt 2010
 | 
    | 
 | Christoph Drösser | 
 DIE ZEIT ndr2  | 
 
  
Stimmt's?: Das große Buch der modernen Legenden 
,rororo 2010 
  
Stimmt's?: Freche Fragen, Lügen und Legenden für clevere Kids 
,rororo 2004 
  
Stimmt's?: Moderne Legenden im Test - Folge 1 
,rororo 2011 
  
Stimmt's?: Moderne Legenden im Test - Folge 4 
,rororo 2005 
  
Stimmt's?: Moderne Legenden im Test - Folge 3 
,rororo 2002 
  
Stimmt's? Noch mehr moderne Legenden im Test: Moderne Legenden im Test - Folge 2 
,rororo 2000 
  
Stimmt's?: Moderne Legenden im Test - Folge 5 
, rororo 2007
 | 
 | Englischsprachige Kolumnen | 
 | Diverse | 
    | 
 
  
Floating Off the Page: The Best Stories from The Wall Street Journal's "Middle Column" (Wall Street Journal Book) 
 (Mai 2003) 
  
Deadline Artists--Scandals, Tragedies and Triumphs: More of America's Greatest Newspaper Columns 
 (Nov 2012) 
  
Deadline Artists: America's Greatest Newspaper Columns 
, Overlook 2011 
  
The Art of Column Writing: Insider Secrets from Art Buchwald, Dave Barry, Arianna Huffington, Pete Hamill and Other Great Columnists 
, 2007
 | 
    | 
 | Playboy | 
    | 
 
  
Dear Playboy Advisor: Questions from Men and Women to the Advice Column of Playboy Magazine 
 (Sep 2006) 
 | 
    | 
 | Carl Hiaasen | 
    | 
 
  
Kick Ass: Selected Columns of Carl Hiaasen 
, Univ Pr of Florida 2009 
  
Paradise Screwed: Selected Columns of Carl Hiaasen 
, Univ Pr of Florida 2009 
Dance of the Reptiles: Selected Columns, 2014
 | 
    | 
 | Sandi Toksvig | 
    | 
 
  
Sandi Toksvig 
 | 
    | 
 | Candace Bushnell | 
    | 
 
  
Candace Bushnell 
 | 
    |